Finanzexpertise für Unternehmer

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei solaranvethis im Mittelpunkt unserer Verpflichtung zu verantwortungsvollem Umgang mit Informationen.

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website solaranvethis.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: solaranvethis, Bremerhavener Str. 8-10, 28217 Bremen, Deutschland

Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:

E-Mail: info@solaranvethis.com
Telefon: +496719799512
Postanschrift: Bremerhavener Str. 8-10, 28217 Bremen, Deutschland

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Name Ihres Access-Providers

Erhebung bei Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der ordnungsgemäßen Funktion der Website und zur Kommunikation mit Nutzern.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden die erhobenen Daten zu folgenden Zwecken:

Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unseres Angebots
Gewährleistung der technischen Sicherheit und ordnungsgemäßen Administration
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Schutz vor Missbrauch und betrügerischen Aktivitäten

Marketing und Kommunikation

Sofern Sie ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre Kontaktdaten auch für die Zusendung von Informationen über unsere Dienstleistungen im Bereich Finanzbildung und Entrepreneurship. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Nutzererfahrung zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren
Funktions-Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übertragung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie vorher eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:

Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
Analyse-Tools zur Website-Optimierung
Sicherheitsdienstleister zum Schutz vor Cyberbedrohungen

Alle unsere Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Internationale Datentransfers

Sollten Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden, stellen wir durch angemessene Garantien sicher, dass ein der DSGVO entsprechendes Datenschutzniveau gewährleistet wird. Dies geschieht durch Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Mechanismen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

Ihre Rechte im Überblick

Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen
Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihren Antrag unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, bearbeiten. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie informieren würden.

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen um, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
Sichere Backup-Systeme mit Verschlüsselung
Zugangskontrollen und Authentifizierungsverfahren

Organisatorische Maßnahmen

Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzmaßnahmen
Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technischen Entwicklung fortgeschrieben und an neue Bedrohungen angepasst.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.

Löschfristen im Detail

Kontaktdaten: Löschung nach Beendigung der Geschäftsbeziehung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Server-Logfiles: Automatische Löschung nach 30 Tagen
Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen Sitzungsende und 24 Monaten
Korrespondenzdaten: Löschung nach 3 Jahren, sofern keine anderen Rechtsgrundlagen bestehen

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Archivierung: In bestimmten Fällen können Daten für historische, statistische oder wissenschaftliche Zwecke archiviert werden, wobei die Verarbeitung entsprechend eingeschränkt wird.

9. Besondere Verarbeitungssituationen

Bewerbungsverfahren

Bewerben Sie sich bei uns, verarbeiten wir Ihre Bewerberdaten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Die Daten werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht, sofern Sie nicht in das Unternehmen eingestellt werden oder einer längeren Speicherung zugestimmt haben.

Newsletter und E-Mail-Marketing

Für den Versand unseres Newsletters benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie den Abmeldelink in jeder E-Mail verwenden oder uns direkt kontaktieren.

Social Media Integration

Unsere Website kann Links zu sozialen Netzwerken enthalten. Beim Klick auf diese Links werden Sie zu den jeweiligen Plattformen weitergeleitet, wo deren Datenschutzbestimmungen gelten. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Datenerhebung durch die Anbieter sozialer Netzwerke.

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: März 2025

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz
E-Mail: info@solaranvethis.com
Telefon: +496719799512
Bremerhavener Str. 8-10, 28217 Bremen, Deutschland